Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert das Online-Training von Hundecoaching Schwerin?
Unser Online-Hundetraining besteht aus verschiedenen Modulen, die dir orts- und zeitunabhängig zur Verfügung stehen. In unseren Trainingsvideos erhältst du kleinschrittige Anleitungen, mit denen du neues Wissen aufbauen kannst. In den Live-Calls hast du die Möglichkeit, das Erlernte zu hinterfragen und zu festigen – zusätzlich bekommst du individuelles Feedback zu deinen eingesendeten Videos.
Darüber hinaus profitierst du von unserer eigenen WhatsApp-Community-Gruppe sowie der Möglichkeit, uns rund um die Uhr per WhatsApp zu kontaktieren. Im Rahmen des 1:1 Coachings bieten wir zudem drei Hausbesuche, bei denen unsere Trainer zu dir kommen. So konnten bereits viele Mensch-Hunde-Teams zueinanderfinden und ihre Bindung langfristig verbessern.
Können durch das Online-Training genauso gute Ergebnisse erzielt werden wie durch ein klassisches Training?
Entgegen der landläufigen Meinung können mit unserem Online-Training oft sogar bessere und nachhaltigere Ergebnisse erzielt werden als im herkömmlichen Training. Der entscheidende Vorteil liegt darin, dass dein Hund in seiner vertrauten Umgebung lernt und du direkt mit ihm arbeitest – so entfällt die Notwendigkeit, sich erst an einen externen Trainer zu gewöhnen. Damit profitierst du von einer intensiveren Zusammenarbeit und höchster Flexibilität, was langfristig zu effektiven Lernerfolgen führt.
Wie lange dauert eine Zusammenarbeit mit Hundecoaching Schwerin?
In der Regel erstreckt sich eine langfristige Zusammenarbeit mit unserem Team über 3 bis 6 Monate. In dieser Zeit lernst du, deinen Hund von Grund auf zu verstehen – von der richtigen Interpretation seiner Körpersprache bis hin zu effektiver Kommunikation – sodass ihr in Vertrauen und Harmonie zusammenleben könnt. Die Betreuung endet erst, wenn du deine Ziele erreicht hast und deinen Weg eigenständig fortsetzen möchtest. Zudem bieten wir nach dem Coaching verschiedene Abo-Varianten an, mit denen du weiterhin begleitet werden kannst.
Besonders beim Welpencoaching, das über 6 Monate läuft, ist diese Dauer sinnvoll: Welpen entwickeln sich rasch und aus den liebevollen "Babys" werden im Handumdrehen lebhafte kleine Rabauken. Ein kontinuierliches Training ist daher unerlässlich, um alle notwendigen Grundlagen nachhaltig zu verankern.
Woher weiß ich, dass das Training von Hundecoaching Schwerin wirklich funktioniert?
Damit du sicher sein kannst, dass unser Training zu dir und deinem Hund passt, prüfen wir im Beratungsgespräch genau, ob und wie wir dich optimal unterstützen können. Wir bieten eine langfristige Zusammenarbeit nur dann an, wenn wir überzeugt sind, dass wir gemeinsam deine Ziele erreichen können. Deine Zufriedenheit und der Erfolg des Trainings stehen für uns an erster Stelle.
Habe ich trotz Vollzeit-Job & stressigem Alltag genug Zeit für das Training?
Ja, absolut! Viele Hundebesitzer zögern, sich für eine Hundeschule oder einen Trainer anzumelden, weil feste Termine oft schwer in den Alltag zu integrieren sind. Genau deshalb ist unser Training so flexibel gestaltet: Du kannst mit deinem Hund üben, wann und wo es für dich passt – ohne feste Zeiten oder Anfahrtswege. Zudem hast du jederzeit die Möglichkeit, unseren Support zu kontaktieren und bekommst schnell individuelles Feedback. So lässt sich das Training problemlos in deinen Alltag integrieren.
Ist das Erstgespräch wirklich kostenlos?
Ja, das Erstgespräch ist zu 100 % kostenlos. Allerdings bieten wir es nur Menschen an, die wirklich ernsthaft an einer langfristigen und nachhaltigen Zusammenarbeit interessiert sind. Unser Ziel ist es, Hundehaltern zu helfen, die bereit sind, Zeit, Energie und auch Geld in die Erziehung und Beziehung zu ihrem Hund zu investieren. Denn eines ist sicher: Eine schnelle Lösung auf Knopfdruck gibt es nicht – aber mit der richtigen Herangehensweise lassen sich großartige Erfolge erzielen.
Allgemeine Fragen zum Training
​
Für wen ist das Hundecoaching Schwerin geeignet?
​
Unser Coaching richtet sich an Hundebesitzer, die eine nachhaltige und harmonische Beziehung zu ihrem Hund aufbauen möchten. Egal, ob du einen Welpen, Junghund oder erwachsenen Hund hast – wir bieten individuelle Lösungen für verschiedene Altersgruppen und Bedürfnisse.
​
Kann ich auch mit einem erwachsenen Hund teilnehmen oder nur mit einem Welpen?
​
Ja, unser Coaching ist nicht nur für Welpen, sondern auch für erwachsene Hunde geeignet. Wir passen unser Training individuell an das Alter und die Bedürfnisse deines Hundes an.
​
Brauche ich Vorerfahrungen, um mit dem Training zu starten?
​
Nein, Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Unser Coaching ist so gestaltet, dass sowohl Anfänger als auch erfahrene Hundebesitzer davon profitieren können.
​
Welche Probleme kann ich mit eurem Training lösen?
​
Nahezu alle Probleme können gelöst werden. Es kommt jedoch darauf an, worum es sich handelt. Rassespezifische Eigenschaften oder instinktive Verhaltensweisen lassen sich oft nur "deckeln", wenn man sie vollständig eliminieren möchte, und das ist nicht unser Ansatz. Wir akzeptieren den Hund als Hund und verlangen nicht von ihm, sich bedingungslos zu verbiegen, um uns zu gefallen. Manchmal muss man akzeptieren, dass in bestimmten Situationen Management zum Wegbegleiter wird, um langfristig einen stressfreien Alltag zu gestalten.
​
Wie unterscheidet sich euer Coaching von einer klassischen Hundeschule?
​
Viele Hundeschulen bieten auf den ersten Blick vielversprechende Lösungen an. Doch oft zeigen sich grundlegende Mängel:
Ortsgebundenes Lernen: Ihr Hund lernt in einem speziellen Bereich, zeigt das Verhalten jedoch außerhalb dieses Ortes nicht.
Symptombekämpfung statt Ursachenforschung: Standardmethoden bekämpfen oft nur sichtbare Symptome, nicht aber die tiefer liegenden Ursachen.
Feste Kursstruktur und wenig Individualität: Individuelle Probleme und spezielle Bedürfnisse Ihres Hundes werden nicht ausreichend berücksichtigt.
Unzureichende persönliche Betreuung: In Gruppenstunden bleibt wenig Raum für die individuelle Betreuung jedes Hundes.
Bei Hundecoaching Schwerin analysieren wir das Verhalten Ihres Hundes in seiner gewohnten Umgebung, identifizieren die Ursachen und helfen individuell dabei, die Ziele zu erreichen. Mit Hundecoaching Schwerin bekommst du nicht nur eine kurzfristige Lösung, sondern eine langfristige Partnerschaft, die auf echten Fortschritten basiert.
​
Muss ich in Schwerin oder Umgebung wohnen, um teilnehmen zu können?
​
Nein, dank unseres Online-Coachings kannst du ortsunabhängig an unseren Trainings teilnehmen. Für persönliche Coaching-Sitzungen vor Ort ist die Nähe zu Schwerin jedoch von Vorteil.
​
Ablauf & Inhalte des Trainings
​
Wie läuft das Online-Coaching genau ab?
​
Unser Online-Coaching besteht aus verschiedenen Modulen, die du orts- und zeitunabhängig nutzen kannst. Du erhältst Zugang zu Trainingsvideos mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und kannst in Live-Calls Fragen stellen sowie individuelles Feedback erhalten. Zusätzlich bieten wir eine WhatsApp-Community für den Austausch mit anderen Teilnehmern und unseren Trainern.
​
Kann ich mit mehreren Hunden gleichzeitig teilnehmen?
​
Ja, natürlich ist das möglich. Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass gewisse Dinge bei jedem einzelnen Hund separat angelernt werden müssen, damit sie in der Gruppe funktionieren. Für individuelle Absprachen steht Dir unsere WhatsApp-Gruppe zur Verfügung.
​
Kann ich mir die Inhalte auch mehrfach anschauen?
​
Ja, die Trainingsvideos stehen dir jederzeit zur Verfügung, sodass du sie so oft ansehen kannst, wie du möchtest.
​
Wie oft sollte ich mit meinem Hund trainieren?
​
Regelmäßigkeit ist entscheidend für den Trainingserfolg. Wir empfehlen, täglich kurze Trainingseinheiten in deinen Alltag zu integrieren. Die genaue Frequenz kann individuell angepasst werden und wird im Coaching besprochen.
​
Wie kann ich mir ein Live-Call-Training vorstellen?
​
In unseren Live-Calls hast du die Möglichkeit, direkt mit unseren Trainern zu kommunizieren. Du kannst Fragen stellen, Fortschritte besprechen und erhältst individuelles Feedback. Diese Sitzungen fördern den Austausch und unterstützen dich dabei, das Training optimal umzusetzen. Dabei kann jeder Kunde Videos einstellen und im Live-Kontakt analysieren lassen.
Brauche ich spezielles Equipment für das Training?
​
Für die meisten Übungen benötigst du lediglich eine Leine, ein Halsband oder Geschirr und geeignete Belohnungen für deinen Hund. Spezifisches Equipment wird im Coaching individuell empfohlen, falls erforderlich.
​
Organisatorisches & Kosten
​
Was kostet das Hundecoaching und welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
​
Die genauen Kosten variieren je nach gewähltem Coaching-Modell und individuellem Bedarf. Bitte kontaktiere uns für detaillierte Informationen zu Preisen und Zahlungsmöglichkeiten.
​
Gibt es eine Geld-zurück-Garantie, falls es nicht klappt?
​
Nein, eine Erfolgsgarantie gibt es nicht, da der Erfolg maßgeblich vom Engagement des Hundehalters abhängt. Wir setzen auf Transparenz und Ehrlichkeit, weshalb wir vorab sicherstellen, dass unser Coaching zu dir passt.
​
Kann ich das Coaching auch erst mal testen, bevor ich mich langfristig binde?
​
Jein, wir bieten ein kostenloses Beratungsgespräch an, in dem wir deine Ziele und Erwartungen besprechen. So kannst du einen ersten Eindruck von unserem Coaching erhalten, bevor du dich entscheidest.
​
Wie bekomme ich einen Termin für das Erstgespräch?
​
Du kannst über unsere Website einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren. Nutze dazu einfach das Kontaktformular oder die angegebenen Kontaktdaten.
​
Was passiert, wenn ich mal wenig Zeit habe? Kann ich das Training pausieren?
​​
Unser Coaching ist flexibel gestaltet, sodass du das Training an deinen Alltag anpassen kannst. Solltest du eine Pause benötigen, besprechen wir gemeinsam die beste Vorgehensweise, um den Trainingsfortschritt zu erhalten.